Pünktlich zum Pride-Month wurde am Freitag in der MS Frohnleiten die Regenbogenfahne gehisst. Die Fahne steht für uns als Schulgemeinschaft für Diversität und Inklusion, sowie für Freiheit und Frieden. Die…
Schulsportgütesiegel in GOLD
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor. Als…
Rock me, Amadeus
Auch dieses Jahr hatten die Schüler*innen der 1a, 1b und 1c Klasse die Möglichkeit ihr Wissen über Wolfgang Amadeus Mozart bei einem Mitmach-Konzert zu festigen. Die aktive Beteiligung der Schüler*innen…
Street Art – aufwerten von Flächen
In Kooperation mit Julia Thir vom Sport- und Freizeitpark Frohnleiten konnten 12 Schüler*innen der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit dem Street Artist und Bildenden Künstler Gernot Passath drei bestehende…
Back to Hugo
- lebendiges Mittelalter Gedenktag zum 600.Todestag von Graf Hugo von Montforts - Dichter, Poet, Minnesänger, Landeshauptmann. Die beiden Kunstgruppen (BG und WKG) beschäftigten sich bereits seit mehreren Monaten mit dem…
DJ-ing mit dem Grrrls Kulturverein
Die Mädchen der 4.Klassen konnten am 27.4. an einem DJ Workshop mit den Workshop-Hosts Majda Krivograd und Kathi Wiesler teilhaben. Einmal selbst den Plattenteller bewegen, mit dem digitalen DJ scratchen…
Besuch im Seniorenzentrum
Am 19.12.2022 besuchte die 3a in Kooperation mit dem JUFO Frohnleiten das Seniorenzentrum in Frohnleiten unter dem Motto „Zeit schenken“. Einsamkeit ist für viele ältere Menschen eine der wesentlichen Herausforderungen…
Vorlesegeschichten in weihnachtlichem Ambiente
In der Adventzeit fand ein weihnachtliches Projekt gemeinsam mit der Volksschule Frohnleiten statt. Dafür lasen die Schüler*innen der Mittelschule den VS-Kindern weihnachtliche Geschichten vor und plauderten mit ihnen über weihnachtliche…
Gestaltung – Schulhof-Wiese
Im Zuge der Schulhoferweiterung der Mittelschule kam von Seiten der Schüler*innen der Wunsch nach neuen Sitzgelegenheiten und Gestaltung auf. Der Werklehrer Markus Lippe widmete sich mit den 3.Klassen diesem Thema…
Tag der Sprachen 2022
Der Tag der Sprachen wird in ganz Europa und weltweit am 26. September gefeiert. An der MS Frohnleiten haben wir dieses Jahr gleich an zwei Tagen die europäischen Sprachen hochleben…