Demokratie lernen und leben
Das Schulparlament setzt sich aus den Klassensprechern/innen der 8. Klassen der Mittelschule Frohnleiten zusammen. Am Beginn des Schuljahres stellen sich Kandidaten/innen der Schulsprecherwahl. Schulsprecher/in bzw. Stellvertreter/in werden durch geheime Wahl von allen Schüler/innen der Schule gewählt. Das Parlament trifft sich ca. einmal monatlich, um Aktivitäten zu planen und Wünsche und Probleme zu erörtern.
Aktivitäten im Laufe eines Schuljahres sind:
- Weihnachten im Schuhkarton
- Faschingsfeier
- Spendenaktion
- Fußballturnier
- Schulschlussfest
Betreuende Lehrer/innen:
Leitung: Sabine Marak, BEd BEd
Dejan Bosanac, BEd; Melanie Engert, BEd; Mag. Ines Pulverer, Dipl. Päd. Mag. Heidi Triebl-Barth
Schulsprecherin: Julia Eisenberger, 4a
Stellvertreterin: Marie Mandl, 4b
Klassensprecher/innen:
1A | Fabio Deutscher | Marcel Fellegger |
1B | Clemens Kirchweger | Melanie Rompold |
2A | Hanna Peßl | Stefanie Ebner |
2B | Lena Kraxner | Franz Jaritz |
3A | Niklas Schranz | Maximilian Kremser, Viktoria Rappold |
3B | Sophie Hollerer | Jan Scheikl |
4A | Julia Eisenberger | Tobias Ofner |
4B | Marie Mandl | Nadine Rompold |
4C | Nicole Posch | Georg Höfer |