Kunst- und Kulturreise nach Salzburg mit der 3a Klasse 

Kennen Sie Tony Cragg’s Caldera, Balkenhols Sphaera oder die Gurken von Erwin Wurm? Die Schüler:innen der 3a Klasse der MS Frohnleiten kennen sich aus und haben während der 3 Tage in Salzburg eine beachtliche Stadtführung zu Kunstobjekten im öffentlichen Raum selbst gestaltet. Natürlich wurden auch romanische, gotische und barocke Bauwerke erklärt und voller Bewunderung erkundet. Besonders faszinierend waren der Besuch der Festung Hohensalzburg und das „Haus der Natur“. 

 Um der Stadt Salzburg auch musikalisch zu begegnen konnten die Schüler:innen neben dem Festspielhaus, Mozart auch Informationen und Musik von Sound of Music kennenlernen und Szenen aus dem Film im Mirabellgarten nachstellen. Abends rundete ein Besuch im Schauspielhaus den musikalischen Genuss mit einer Cole Porter Show ab. 

Die Dokumentation der Kunst & Kulturreise lässt sich hier sehr lebendig nachempfinden: https://padlet.com/ingrid_legerer/salzburg-kunst-und-kulturreise-der-3a-784mv9ktmjr6ki6l 

Die An- und Abreise mit dem Zug, einige Kilometer Fußmarsch und natürlich Fahrten mit den O-Bussen in der Stadt forderten die jugendliche Fitness-Kondition. Begeistert von den vielen Eindrücken und mit viel Lust auf mehr von Salzburg kehrten wir müde, aber zufrieden nach Frohnleiten zurück. Die Reise konnte finanziert werden, weil die Klasse im Vorjahr Geldpreise bei Projekt Europa (Gestaltung Crazy Picture Run) und beim Energiesparprojekt 50/50 in Kooperation mit der Stadtgemeinde Frohnleiten gewonnen hatte. Dankeswerterweise hat der Elternverein auch noch einen beachtlichen Geldbetrag zur Verfügung gestellt.  

Die Schüler:innen waren mit voller Begeisterung und Interesse dabei: 

“Die Kulturreise war sehr schön. Am besten hat mir das Haus der Natur gefallen. Ich fand das Essen (meistens) lecker. Der Mirabellgarten hat mir auch sehr gefallen.” – Carina 

“Mir hat alles gut gefallen, weil es so vieles gab, was neu war und anders war als bei uns.” – Annalena 

“Mir haben die Gurken und Haus der Natur und die Festung am besten gefallen.” – Sarah 

“Mir hat das Science Lap, das italienische Restaurant und die Gurken von Erwin Wurm sehr gefallen.” – Cilian 

“Die Stadt ist sehr schön und groß, die Unterkunft war eigentlich gut bis auf das Essen. Mir hat das Haus der Natur am besten gefallen.“ – Jannik

„Es war sehr cool am besten fand ich den St. Peter Friedhof. Die Unterkunft war relativ okay, bis auf das Essen, sonst war es cool.“ – Vali

„Es war cool, aber das Essen war nicht gut. Am besten gefiel mir die Festung.“ – Maxi

„Es war cool und es hat Spaß gemacht.“ – Gabriel

Daher freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Städtetrip nach Wien in der 4. Klasse.  

Text und Gestaltung Padlet: Ingrid Legerer & Ulli Gollesch 

Categories: Aktuelles, Fit for Life