„Wir, die ersten Klassen, sind am 28.03.2025 nach Graz ins Next Liberty gefahren. Dort haben wir uns „Momo“ angeschaut. Wir sind mit dem Zug nach Graz gefahren und dann mit der Straßenbahn zum Next Liberty. Vor der Oper haben wir kurz gejausnet, bevor es los ging. Im Theater mussten wir unsere Rucksäcke und Jacken abgeben. Wir, Theresa und Hannah, saßen mit vier Klassenkollegen am Balkon. Besonders gut hat uns die Breakdance-Einlage gefallen. Allgemein war das Theater cool. Danach sind wir zurück zum Hauptbahnhof gefahren. Es war ein schöner Tag.“
– Hannah Eisenberger (1A) und Theresa Harrer (1A)
„In diesem Theaterstück ist es um die Zeit gegangen. Momo war ein Mensch und gab vor, 200 Jahre alt zu sein. Dann kam noch ein Straßenarbeiter hinzu und fand Momo. Momo war am Anfang nicht sehr glücklich, dass sie jemanden gefunden hat. Dann kam noch Tina hinzu, sie liebte Musik und tanzen. Später kam noch die Friseurin hinzu. Spannend wurde es dann, wie die Zeitmenschen dazugekommen sind. Die Zeitmenschen haben alle Menschen dazu gebracht, alles schneller zu machen. Als die Zeit der Menschen abgelaufen war, hatte Momo noch eine Stundenblume. Die Zeitmenschen waren erstaunt, dass es noch eine Stundenblume gab. Dann war die Zeit der Zeitmenschen auch vorbei und es blieb nur noch Momo übrig und sie hat die ganze Welt gerettet. Wir können dieses Theaterstück nur weiterempfehlen.“
– Elena Ebner (1B) und Laura Beichler (1B)