Einblicke in die aktuellen Freiday Projekte der 2. Klassen 

Mit dem FREIDAY-Projekt sind wir motiviert und voller Tatendrang ins neue Schuljahr gestartet. Die Kinder wurden zunächst mit einem gezielten Methodentraining an selbstständiges Arbeiten herangeführt und konnten dabei wichtige Lern- und Arbeitstechniken vertiefen. 

Im Rahmen verschiedener Workshops entdeckten die Schülerinnen und Schüler neue Inhalte, probierten sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen aus und sammelten spannende Erfahrungen. So wurde nicht nur fachliches Wissen erweitert, sondern auch Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gestärkt. 

Der Schuljahresauftakt zeigte: Lernen kann inspirierend, abwechslungsreich und selbstbestimmt sein – eine perfekte Grundlage für die kommenden Monate. 

Was ist bisher passiert? 

  • Waldtag- Mit der Waldpädgogin Michaela Ziegler wanderten die Kinder durch den Wald und beschäftigten sich dem Ökosystem. Dort lernten sie nicht nur welche Baumarten es in den heimischen Wäldern gibt, welche Blattformen sie besitzen und wie stabil und robust sie gegen invasive Käferarten und hohen Temperaturen sind, sondern auch welche „Stockwerke“ und Schichten ein typischer Wald besitzt. Dabei konnten sie lernen, welchen Stellenwert der Lebensraum Wald für uns Menschen hat. Durch interaktive Spiele und Aktivitäten konnten sie noch tiefer eintauchen und die Inhalten richtig „begreifen“. Dies konnten die Schüler*innen mit Materialien aus dem Wald nachbauen. Durch ein selbstgebautes Modell des Waldbodens wurde den Schüler*Innen bewusst, wie wichtig der Waldboden als Wasserspeicher ist. 
  • Herstellung von Sirup mit Kräutern von der Kräuterpyramide 
  • Herstellung von Bienenwachsttüchern 
  • UBZ Wasserworkshop 
Categories: Aktuelles, Fit for Life