Schule für Sprachen und Kreativität
Jede*r Schüler*in kann sich in der 3. und 4. Klasse pro Semester ein Wahlpflichtfach aussuchen - je nach Wunsch.
Frei Day bietet den Kindern eine Möglichkeit, über Zusammenarbeit und verantwortungsvolles Handeln Lösungen für die Probleme und Krisen unserer Zeit in ihrer eigenen Lebenswelt zu finden und umzusetzen.
Lernerfahrungen zu digitalen Technologien, Einsatz digitaler Werkzeuge (Hard- und Software), Coding, Algorithmen und Computational Thinking. Mediengestaltung und das Erlernen von Mediensprachen & -nutzung, Medienkompetenzen
English Theatre, Kunst-Werkstätten, Sprachen, kreatives Schreiben, Erasmus , Kulturelle Bildung
in der Mittelschule Frohnleiten! Klicken Sie sich ein wenig durch unsere Homepage
und erfahren Sie mehr über die vielen Besonderheiten unsere Schule.
🙂 🙂 🙂
LERNEN SIE UNSERE SCHULE KENNEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie stehen vor der Entscheidung, welche Schule Ihr Kind nach der Volksschule besuchen soll?
Die Mittelschule Frohnleiten kann Ihnen als Eltern eine Schule bieten, die sowohl ein Lern- wie auch Lebensort für Ihr Kind ist. Uns ist es als Schule wichtig, die Potenziale Ihrer Kinder zu erkennen, zu fördern und zum Entfalten zu bringen.
🙂 🙂 🙂
Impressionen von unserem SCHULFEST am 4.7.2023 sehen Sie unten.
Die vielfältigen Aufführungen unserer Schüler*innen
konnten die zahlreichen Besucher*innen überraschen.
Der Elternverein versorgte alle mit Getränken & Speisen.
Alle hatten Spaß und viel Freude.
🙂
Zahlreiche Erlebnisse gab es bereits in der 1.Schulwoche – Ausflüge,
Erproben von Padeltennis, Wanderungen, die English Week der 4.Klassen, Teambuilding…
Tag der Sprachen am 26.9.2023
16.10. – 20.10.2023 Erasmus+ Gruppenmobilität des
WPF Hände.Werk – Zusammenarbeit mit den 3.Klassen des ISTITUTO COMPRENSIVO STATALE –
Scuola seconadario I grado „Francesco Morosini“ – einer Mittelschule in Venedig
Schwerpunkt-Themen sind Kulturerbe, Handwerk, Kunst, Inklusion und Umwelt
🙂