1. Platz bei der „Gala der Kinderrechte“

Projekt „Unsere Welt – Unsere Zukunft: FREIDAY“ überzeugt unter dem Motto „Gesundheit leben – Kindern Kraft und Stärke geben“

Bei der diesjährigen Gala der Kinderrechte war die Spannung kaum zu übertreffen: Über 50 Projekte wurden eingereicht – und sowohl die Kinderjury als auch die Erwachsenenjury kamen unabhängig voneinander zum gleichen Ergebnis.

Den 1. Platz holte die MS Frohnleiten mit ihrem beeindruckenden Projekt „Unsere Welt – Unsere Zukunft: FREIDAY“. Die Aufregung war groß, als die Entscheidung verkündet wurde, und die Freude und Erleichterung im Team waren deutlich spürbar. Es ist eine große Wertschätzung für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für das Lehrpersonal.

Beide Jurys waren sich einig:

· Die Schülerinnen und Schüler hatten sich intensiv und selbstständig mit Zukunftsthemen auseinandergesetzt.

· Sie zeigten, wie Gesundheit, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kinderrechte zusammenhängen.

· Das Projekt vermittelte Selbstwirksamkeit, stärkte Teamarbeit und eröffnete neue Perspektiven.

· Es wurde sichtbar, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und ihr Umfeld positiv beeinflussen können.

Damit traf das Projekt genau den Kern des Mottos „Gesundheit leben – Kindern Kraft und Stärke geben“.


Ein ganzes Schuljahr lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Frohnleiten mit ihren selbst ausgewählten Projekten. Diese waren inhaltlich völlig unterschiedlich – von Umwelt- über Sozial- bis hin zu Gesundheitsthemen –, doch sie verfolgten alle dasselbe Ziel: Schon als junge Menschen einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Mit dem FREIDAY-Projekt zeigt die MS Frohnleiten eindrucksvoll, wie Kinderrechte gelebt werden können: durch Beteiligung, Selbstbestimmung und das Vertrauen in die Fähigkeiten junger Menschen.

Das Projekt soll Mut machen und die Jugendlichen darin bestärken, dass sie wirksam sein können, Verantwortung übernehmen dürfen und ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. Die Vielfalt der Projekte zeigte deutlich, wie kreativ, reflektiert und lösungsorientiert Kinder und Jugendliche arbeiten, wenn man ihnen Raum gibt.

Categories: Aktuelles, Fit for Life