„Fit for the Job“ nennt sich eine der vier Säulen der MS Frohnleiten – Fit 4 future. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten fundiertes Wissen und reale Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt. Im Oktober fanden die Berufspraktischen Tage statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichsten Berufsfeldern ihre ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt machen konnten. Sie schnupperten im Einzelhandel, im Holzbau, im Metallbau, bei Tierärzten, in Kindergärten, in Gastrobetrieben, in einer Gärtnerei, in Apotheken, bei Maschinenbaubetrieben und bei Dienstleistungsbetrieben. Für die meisten waren diese Tage eine erfolgreiche, interessante und lehrreiche Zeit. Für zwei Schüler konnte sogar eine Lehrstelle fixiert werden.
Die Besuche der Veranstaltungen „S-Bim“, der Schulmesse in Graz und „Volltreffer Lehre“ im Volkshaus Frohnleiten waren für unsere Schülerinnen und Schüler eine weitere Möglichkeit, sich über weitere Wege für ihre Schul- und Berufslaufbahn zu informieren.
Die Unverbindliche Übung MS Frohnleiten@WORK, die einmal im Monat stattfindet, startet heuer bereits in das dritte Jahr. Betriebe und Unternehmen von Frohnleiten bieten den Schülerinnen und Schülern, einen Einblick in ihr Arbeitsfeld. Zusätzlich wird auch praktisch gearbeitet. Die Startveranstaltung fand in der Stadtgemeinde Frohnleiten statt, bei der die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Anträge (PV-Anlage, Lehrlingsförderung, Ratenzahlung, Gemeindeschitag) für eine simulierte Stadtratssitzung ausarbeiten mussten.
Für das ganze Schuljahr sind weitere Workshops und Realbegegnungen geplant, an denen die Schülerinnen und Schüler sowohl der 3. Klassen als auch der 4. Klassen teilnehmen werden. Unsere Schülerinnen und Schüler „Fit for the Job“ zu machen ist somit ein klarer Auftrag, den wir als MS Frohnleiten tatkräftig umsetzen.